Wenn ein Unternehmen einen Veränderungsprozess plant, stellt sich fast immer die Frage nach den Chancen und Risiken. Scheitert das Projekt, hat man Investitionen in den Sand gesetzt und möglicherweise Kunden sowie einige gute Mitarbeiter verloren.
Change Management unterstützt viele Arten von Veränderungen
Jede Veränderung stellt spezifische Anforderungen an eine Organisation. Aber es sind immer die Menschen, die den damit angestrebten Geschäftserfolg ermöglichen. Ein strategisch sorgfältig geplantes Change-Projekt setzt von Anfang an ein starkes Signal an die Beteiligten, indem die Notwendigkeit für die Veränderung kommuniziert und die erwünschten Denk- und Verhaltensmuster definiert werden. Wir unterstützen unsere Klienten darin, Change-Kompetenz aufzubauen, um zukünftige Herausforderungen effizienter bewältigen zu können.
Was erwartet die Unternehmensleitung, wenn sie einen Change Prozess startet?